Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Übertragungsvereinbarung speziell für Pachtgaragen

Übertragungsvereinbarung speziell für Pachtgaragen

Normaler Preis 8,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 8,90€
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Nutzen Sie unsere übersichtliche Vorlage für die Übertragung von Pachtgaragen!

Beim Kauf von Pachtgaragen ist eine ordentliche Übertragungsvereinbarung zwingend notwendig, da sie die korrekte Übertragung der Garage im bestehenden Pachtverhältnis dokumentiert.

Rechtlicher Hintergrund:

Garagen auf fremdem Grund und Boden können nicht verkauft werden, es kann lediglich das Nutzungs- oder Pachtverhältnis übertragen werden. Dies ist im § 94 BGB geregelt, der besagt, dass ein Bauwerk stets mit dem Grundstück eine Einheit bildet und daher nur das Grundstück als Ganzes verkauft werden kann. Ein solcher Verkauf muss notariell beurkundet werden. Aus diesem Grund ist jeglicher Kaufvertrag ohne notarielle Beurkundung unzulässig und sogar anfechtbar.

Vorteile der Übertragungsvereinbarung:

Diese Übertragungsvereinbarung bietet eine umfassende Grundlage für eine klare und transparente Übergabe Ihrer Garage und schützt sowohl den bisherigen als auch den neuen Nutzer vor rechtlichen und organisatorischen Unklarheiten. Sie gewährleistet Rechtssicherheit, indem sie den Übergang von Rechten und Pflichten zwischen dem bisherigen und neuen Nutzer festhält. Sie dokumentiert den Zustand der Garage bei Übergabe, klärt Nutzungsbedingungen, vermeidet Missverständnisse und regelt die finanziellen Aspekte.

Was sind die Vorteile unserer Übertragungsvereinbarung:

  • Umfangreiche Vorlage im PDF-Format: Sie erhalten eine umfassende Vorlage für die Übertragung von Pachtgaragen.
  • Reservierungsvereinbarung: Sichert den Käufer ab.
  • Checkliste für den Garagenkauf: Hilft sicherzustellen, dass Sie nichts vergessen.
  • Rechtssichere Dokumentation: Dokumentiert die Übergabe der Garage eindeutig und rechtlich korrekt.
  • Erfassung von Zustand und Ausstattung: Detaillierte Beschreibung zur Erfassung von Zustand, Zubehör und Ausstattung der Garage.
  • Zahlungsmodalitäten: Vorgefertigte Felder zur Regelung der Zahlungsbedingungen.
  • Feld für Sondervereinbarungen: Ermöglicht zusätzliche Vereinbarungen.

Weitere Bestandteile der Übertragungsvereinbarung:

✔ Präzise Dokumentation:

Erfassung des Zustands der Garage bei Übergabe.

✔ Nutzungsvertrag:

Bestätigung des bestehenden Nutzungsvertrags mit dem Grundstücksbesitzer oder der Garagengemeinschaft.

✔ Detaillierte Zustandsbeschreibung:

Ermöglicht eine genaue Beschreibung des Garagenzustands.

✔ Mängelerfassung:

Dokumentation festgestellter Mängel und Nachfrist zur Beseitigung.

✔ Ausstattungsmerkmale:

Auflistung vorhandener Einrichtungen und Einrichtungsgegenstände.

✔ Zählerstände:

Ablesung und Dokumentation von Stromzählerständen.

✔ Schlüsselübergabe:

Detaillierte Auflistung übergebener Schlüssel und Zugangsmedien.

✔ Finanzielle Regelungen:

Ablösesummen und Zahlungsfristen werden dokumentiert, um finanzielle Klarheit zu gewährleisten.

Vollständige Details anzeigen