Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Kündigungsvorlagen für Kündigung Mietverhältnis (kostenlos)

Kündigungsvorlagen für Kündigung Mietverhältnis (kostenlos)

Normaler Preis 0,00€
Normaler Preis Verkaufspreis 0,00€
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Sie erhalten von uns insgesamt 3 kostenlose Kündigungsvorlagen!

1. Außerordentliche Kündigung durch den Vermieter

Diese Vorlage dient dazu, eine außerordentliche und fristlose Kündigung des Mietvertrags für eine Garage durch den Vermieter gemäß § 543 BGB zu formulieren. Sie wird genutzt, wenn der Mieter schwerwiegende Vertragsverletzungen begangen hat, wie zum Beispiel ausstehende Mietzahlungen trotz Mahnungen. Der Vermieter fordert den Mieter auf, die Garage unverzüglich zu räumen und die Schlüssel zu übergeben. Die Vorlage enthält auch eine behelfsmäßige ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Termin und Details zur Rückzahlung der Kaution nach der Abnahme der Garage.

2. Ordentliche Kündigung durch den Vermieter

Diese Vorlage wird verwendet, um den Mietvertrag für eine Garage durch den Vermieter fristgerecht zu kündigen. Der Vermieter setzt ein Datum fest, bis zu dem die Garage geräumt und die Schlüssel übergeben werden sollen. Es wird ein Termin für die Abnahme der Garage vorgeschlagen und die Modalitäten zur Rückzahlung der Kaution werden beschrieben. Der Vermieter weist darauf hin, dass ausstehende Zahlungen vor Vertragsende zu begleichen sind.

3. Kündigung durch den Mieter

Diese Vorlage richtet sich an Mieter, die ihren Garagenmietvertrag fristgerecht kündigen möchten. Der Mieter kündigt den Vertrag zum festgelegten Termin und bittet um eine schriftliche Bestätigung des Kündigungseingangs sowie die Vereinbarung eines Termins zur Übergabe der Garage und Rückgabe der Schlüssel. Zudem werden Details zur Rückzahlung der Kaution nach der Abnahme der Garage angeführt.

Unsere kostenlosen Vorlagen bieten klare und rechtssichere Formulierungen für die Kündigung von Garagenmietverträgen und helfen beiden Parteien, den Kündigungsprozess reibungslos abzuwickeln!

Nutzen Sie unsere kostenlosen Kündigungsvorlagen!

Korrekt formulierte Kündigungsschreiben bei Garagenmietverträgen sind wichtig, weil sie rechtliche Klarheit und Sicherheit für beide Parteien schaffen. Sie stellen sicher, dass die Kündigungsfristen eingehalten werden, was sowohl dem Vermieter als auch dem Mieter ermöglicht, sich auf die Beendigung des Mietverhältnisses vorzubereiten. Solche Schreiben dokumentieren den Kündigungsprozess und können im Falle von Streitigkeiten als Beweismittel dienen. Zudem helfen sie, Missverständnisse zu vermeiden und gewährleisten, dass alle Bedingungen, wie die Rückgabe der Schlüssel und die Abnahme der Garage, ordnungsgemäß geregelt sind.

Vollständige Details anzeigen